Das Hans-Carossa-Gymnasium ist ein modernes, fünfzügiges Gymnasium im Offenen Ganztagsbetrieb mit vier 7. Klassen und zwei grundständigen Zügen besonderer pädagogischer Prägung. Bei allen Bildungsgängen legen wir Wert auf eine solide gymnasiale Bildung mit individuellen Wahlmöglichkeiten. mehr>
Schulleben am schönen Hans-Carossa-Gymnasium
TAG der offenen Tür
ANMELDUNG für die 5. und die 7. Klasse mehr>
Mit Trauer und Bestürzung nehmen wir Abschied von
Dr. Thomas Kirski
⁎ 10.7.1960 8.1.2021
der nach langer, schwerer Krankheit viel zu früh verstorben ist.
Thomas Kirski war seit dem Jahr 2000 Lehrer für Physik, Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik am Hans-Carossa-Gymnasium. Er hat als Leiter des Fachbereichs Physik und als erfahrener Betreuer der IT-Angelegenheiten sich um die Schule verdient gemacht. Kollegen und Kolleginnen haben seine menschlich warme Art zu schätzen gewusst.
Wir werden dem engagierten Pädagogen Thomas Kirski stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Für die Schulgemeinde des Hans-Carossa-Gymnasiums
Henning Rußbült
Schulleiter
Gelebte Inklusion am HCG – ein Schulversuch
Eine Klasse pro Jahrgang mit Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“
mehr>
Willkommen im virtuellen Labor des Fachbereichs Physik
Der Leistungskurs Physik präsentiert spannende Experimente (Video)
mehr>
Schöne Schule, Workshops, Jahrbuch etc.
Die Ziele der Schülervertretung für 20/21
mehr>
O du fröhliche …
Video vom Weihnachtskonzert ohne Publikum
mehr>
AKTUELL – Ab dem 16. Dezember gilt:
A. Mitteilung des Schulleiters
– saLzH (Schulisch angeleitetes Lernen zu Hause)
– Klassenarbeiten und Klausuren werden ausgesetzt mehr>
B. Ergänzungen zum Handlungsrahmen für das Schuljahr 2020/2021
a. Verlautbarung des Senats> b. handliche Zusammenfassung für das HCG>
Das HCG stellt sich vor
Ein quicklebendiges Video von einer starken Schule
mehr>
Weihnachstwünsche und viele aktuelle Informationen
Der 3. Schüler*innen- und Elternbrief des Schulleiters
mehr>
Und rauschende, schwarze, langmähnige Wogen
Kommen wie rasende Rosse geflogen.
Trutz, Blanke Hans
Detlef Liliencrons dramatische Ballade – von der 7a als Rap inszeniert
mehr>
Wie gut ist das Hans-Carossa-Gymnasium?
EXTERNE EVALUATION
Die Schulaufsicht Spandau kommentiert den Bericht der Schulinspektion.
mehr>
Der HCG-Philo-Wettbewerb 20/21 ist eröffnet
Thema: Wie frei sind wir wirklich?
mehr>
ABI-Newsletter – Berufs- und Studienorientierung
Ausgabe November 2020
mehr>
Eckehard Hofmann
⁎ 23.10.1947 4.10.2020
Eckehard Hofmann war in den Jahren 1976 bis 2011 Lehrer für Chemie und Mathematik am Hans-Carossa-Gymnasium.
Wir werden unserem ehemaligen Pädagogen stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Henning Rußbült
für Kollegium, Schüler- und Elternschaft
Berlin, Oktober 2020
Zum Umgang mit Corona nach den Herbstferien
Brief der Stv. Schulleiterin Frau Zarth mehr>
26.10.2020 WARNSTUFE> GELB: Oberstufe trägt auch im Unterricht Mund-Nasen-Bedeckung. mehr>
Elterninformation der Senatorin Frau Scheeres mehr>
Der Corona-Stufenplan des Senats mehr>
GEMEINSAM GEGEN COVID-19!
VORSORGLICH
Organisation des Schulbetriebes am HCG ab dem 18.11.2020
Durchatmen während des Schultages, Musikunterricht, Sportunterricht, Unterrichtsbeginn, Mensabetrieb
mehr>
Hygienekonzept des Hans-Carossa-Gymnasiums
in der Fassung vom 25. November 2020
mehr>
Informationen zur Kategorisierung von Covid-19-Kontaktpersonen
mehr>
Handlungsrahmen für das Schuljahr 2020/21
Der Handlunsgrahmen erläutert wesentliche Vorgehensweisen für Unterricht und Prüfungen und definiert die Grundlagen der Leistungsbewertung in der coronabedingten Situation.
Kurzfassung der Senatsvorgaben in einer Synopse>.
Ausführliche Vorgaben des Senats>
Der aktuelle Musterhygieneplan Corona für die Berliner Schulen [Stand: 27.10.2020] mehr>
„Wir tun, was wir können … und dürfen.“
Schulverpflegung in Berlin seit dem 1. August 2020
Unser Caterer MenüPartner informiert über veränderte Geschmacksbilder und über die Anforderungen an die Gestaltung der Menüpläne und die zu verarbeitenden Lebensmittel.
mehr>
Auf den Spuren der Antike
Der LK Deutsch 1 in Athen und Delphi
Eine Bilder-Nachlese von Ulrich Müller
mehr>
Berufsbilder, Arbeitsmarktchancen, erfolgreich bewerben
Eine Mini-AG (5 Sitzungen) mit Sandra Keisers
mehr>
Freiwilliges Soziales Jahr am HCG
Fabian Alscher arbeitet im Sozialpädagogischen Bereich.
mehr>
Arbeiten am HCG und studieren an der Hochschule
Moritz Hacker unterstützt unser sozialpädagogische Team
mehr>
Dünen, Watt und Seehundbänke
Eine wetterfeste Klassenreise zu den Naturkräften der Nordsee. Der Foto-Bericht der 6b.
mehr>
Anerkennung für die vielen Stunden der ehrenamtlichen Helfer*innen
Förderverein sponsort Dankeschön-Essen des Bibliothekteams
mehr>
Trainieren Trainer/in werden Lizenzen erwerben
Der SF Kladow begleitet und unterstützt dich auf dem Weg zur Trainer-Lizenz
mehr>
Tanz, Musik und schöner Schauer
Das Gespenst von Canterville – nach einer Komödie von Oscar Wilde
Eine Inszenierung des DS-Kurses von Frau Hay
mehr>
Lust aufs Lesen? Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling.
Es lebe die Schüler-Bibliothek! – Und so kommst du an die Bücher.
mehr>
Hausaufgabenbetreuung im neuen Schuljahr
AUSGEZEICHNET: