Das Hans-Carossa-Gymnasium ist ein modernes, fünfzügiges Gymnasium im Offenen Ganztagsbetrieb mit drei 7. Klassen und zwei grundständigen Zügen besonderer pädagogischer Prägung. Bei allen Bildungsgängen legen wir Wert auf eine möglichst breite, solide gymnasiale Grundbildung mit individuellen Wahlmöglichkeiten. mehr >
Schulleben am schönen Hans-Carossa-Gymnasium
TikTok, WhatsApp, Fortnight & Co: Auswirkungen auf Schüler:innen – Was tun?
Konkrete Handlungsempfehlung des Schulleiters Rußbült
Gestützt wird sie von sechs einstündigen Vorträgen des Schulleiters vor allen Mittelstufeneltern. mehr>
Our trip to Dublin
We didn´t see any leprechauns (Kobolde), but we had a lot of fun and got to experience a wide range of what Dublin and the Emerald Isle have to offer.
mehr>
Grandioses Wetter, grandioser Auftritt
HCG-Chor bei Klimafest in Kladow
„Was können wir gegen den Klima-Wandel tun?“
mehr>
Das Schülersprecherteam 2023/24
Ein Blick auf die Agenda: ein Kulturtag, an dem die Vielfalt der verschiedenen Kulturen an unserer Schule gezeigt werden kann, soziale Projekte, Gestaltung des Schulgeländes, Filmabende, Halloween und Yolo/Move mehr>
Online Schnuppertag bei der Deutschen Flugsicherung?
Virtuelles Bewerbertraining bei der BMW Group?
Die aktuellen Veranstaltungenshinweise zur Studien- und Berufsorientierung im Oktober-Newsletter>
SHORT (neues Format) Folge 1: In dieser Folge geht es um die Hintergrundarbeit der HCOG-Podcast AG. Ihr könnt
hinter die Kulissen des Podcasts schauen und hören, was ein Podcast so alles braucht. Viel Spaß ^^ mehr>
LK Politikwissenschaft auf Exkursion in Brüssel
Tagesaktueller Blog. Zitat: In Köln kam es zu Problemen, da der Zug nach Brüssel überfüllt war und wir somit nicht losfahren konnten.
mehr>
Auf Mountainbike-Tour im Karwendelgebirge
Tagesaktueller Blog des LK Geografie – Zitat von einer qualvollen Tagestour:
Nachdem alle ihren inneren Schweinehund besiegt hatten, gab es als Belohnung einen überteuerten Kaiserschmarrn. mehr>
Golf, Debating, Rechtschreibung – Garten, Fußball, Butterbier – u.v.m.
Alle Arbeitsgemeinschaften in der Übersicht
mehr>
Das ALEXANDERHAUS und das HCG
Stationen einer besonderen Partnerschaft
mehr>
Am Ende eines langen Schuljahres
EHRUNGEN + DANK + ABSCHIED
und auch ein Rückblick in 16 Bildern
mehr>
Beeindruckend und bewegend – die Verabschiedung von
Wolfgang Behrens und Doris Schiwietz
Fotografisch ins Bild gesetzt von Paul Behrens (HCG-ABI 2014)
mehr>
Festlich von der leichten Art
Die feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse 2023
DIe Verleihung der Zeugnisse> Der Empfang danach>
Ein Labortag zum Thema Nano-Technologie
LK Chemie im NatLab der Freien Universität
mehr>
Im Rahmen des Filmfestivals 2023 zur Netflixserie LUPIN
Comics, Sketche, Hörspiele und Video-Clips in Eigenproduktion
Mehr>
Volleyball: HCG-Wanderpokal – 11 Teams am Start
Im Final-Match die 9 b gegen die 10 c
Fotostrecke und mehr>
Theaterwoche am HCG
Vier DS-Kurse präsentieren ihre Stücke vor begeistertem Publikum
mehr>
Suchtprävention am HCG
Ein Jahresbericht
„Niemand ist immun gegen die Sucht“
mehr>
Fine aus der 5a erhält einen SPANDAUER JUGENDKUNSTPREIS
Sie will aber nicht Künstlerin werden, sondern …
mehr>
EXZELLENTE BERUFLICHE ORIENTIERUNG
Das HCG erneut als Siegelschule ausgezeichnet
Den jungen Menschen Kenntnisse über Wirtschaft, Arbeit und Beruf vermitteln durch Praktika, Betriebserkundungen, Schülerprojekte und auch individuelles Coaching. mehr>
Zwei Polit-Diskussionen – eine in und eine vor der Aula
inklusive Demonstration und Polizeischutz:
Sicherheitspolitik, Ukraine-Krieg, Wehrpflicht
mehr>
Gewinnt das HCG den Publikumspreis?
HCG for Climateim Wettbewerb mit 37 Berliner Schulen
Infos und ABSTIMMUNG hier>
Schulbuchliste für das Schuljahr 2023/24
für die Jahrgänge 7 bis 12
mehr>
Unser erster Erasmus-Besuch kam von den Lofoten
Ein großes Thema: digitale Medien im Schulbereich
mehr>
FILMFESTIVAL
statt schulischem Sommerloch vor den Ferien
Die Schüler:innen wählen ihre Filme
mehr>
SPANDAUER ELTERNEHRUNG
Das Bezirksamt sagt 96 Eltern Danke
Drei HCG-Eltern für ihr herausragendes Engagement gewürdigt
mehr>
Die Natur ist Grafiker, Designer und Maler
ATELIER NATUR – eine fotografische Hommage
Ausstellung der DINAFO-AG in der Kunstbastion der Zitadelle Spandau
mehr>
Soirée francaise – Ein spannender Abend auf Französisch und Deutsch
präsentiert von Schüler:innen der Jahrgänge 5 – 11
u.a. mit dem Sketch von der lachenden Kuh
mehr>