Kurzprofil
GANZTAGSBETREUUNG
Offener Ganztagsbetrieb, d.h., die Lernenden können selbst entscheiden, an welchen Tagen sie verlässlich ganztägig in der Schule sein möchten. Dabei können sich die Schüler*innen an zwei Sozialpädagog*innen als Ansprechpartner wenden. In der Mittagspause bietet eine nagelneue Mensa gesunde Speisen. mehr >
PROFILIERTE KLASSEN
ab Klasse 5
• Bilinguale Klasse ( Englisch als prägende Fremdsprache und außerdem Französisch ab 5. Klasse).
• Naturwissenschaftliche Klasse (bilinguale Module auf Englisch in Biologie Klasse 8) mehr >
REGELKLASSEN
ab Klasse 7
• eine bilinguale Klasse (Deutsch/Englisch) bei ausreichender Anzahl von Anmeldungen mehr >
FREMDSPRACHENFOLGE
• Englisch/Französisch oder
• Englisch/Latein
DRITTE FREMDSPRACHE möglich
• Latein • Spanisch • Französisch oder • Russisch
als Wahlpflichtfach ab Klasse 8
WAHLPFLICHTFÄCHER
Klasse 8 und 9: ein Wahlpflichtfach
Klasse 10: zwei Wahlpflichtfächer (ggf. drei)
• Klasse 8: Deutsch, Kunst, Musik, Geografie und als 3. Fremdsprache: Latein, Russisch, Spanisch oder Französisch
• Klasse 9: Deutsch, Kunst, Musik, Biologie, Biologie (bilingual), Physik (Astronomie), Chemie, Mathematik, Darstellendes Spiel und als 3. Fremdsprache: Latein, Russisch, Spanisch oder Französisch
• Klasse 10: Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geschichte, Politische Bildung, Geografie, Philosophie, Kunst, Musik, Darstellendes Spiel, Informatik und als 3. Fremdsprache: Latein, Russisch, Spanisch oder Französisch
mehr >
ARBEITSGEMEINSCHAFTEN
Schulband, Golf, Astro-Fotografie, Tennis, Kanu, Spanisch, Hockey, Debating, Fußball, Rudern, Schulgarten, Chor, Naturwissenschaften, Digitale Naturfotografie, Turnen und Spielen, Technik, Science Club Chemie, Soziales Engagement, Marchin‘ Band, Rechtschreiben, Laufen mehr >
BETRIEBSPRAKTIKUM
Ein Highlight der 9. Klasse ist das 2-wöchige Betriebspraktikum. Die Schüler/innen suchen – in Absprache mit der Betriebspraktikumsbeauftragten Frau Klauser – sich selbst einen interessanten Betrieb für ihr Praktikum. mehr >
SOZIALPRAKTIKUM
Am Hans-Carossa-Gymnasium absolvieren die Schülerinnen und Schüler seit dem Schuljahr 2017/18 im Verlauf der Mittelstufe nicht nur das Betriebspraktikum in Klasse 9, sondern auch ein Sozialpraktikum in der zehnten Klassenstufe.
mehr >
BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG (BSO)
– Orientierungsangebote von der 5. Klasse bis zum Abitur
– zwei Praktika (9. und 10. Klasse)
– AGs zum Thema Bewerben für Studium und Beruf
– persönliches Coaching und individuelle Beratung
– Jährliche Hausmesse und Perspektivgespräche für Abiturient*innen
– Veranstaltungen mit Expert/innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung
– ausgezeichnet mit dem Siegel für Exzellente berufliche Orientierung (2019)
mehr >
ANTI-MOBBING-TRAINING
An unserer Schule nehmen alle neuen Fünft- und Siebtklässler an dem sechsmonatigen Anti-Mobbing-Training „Fairplayer“ teil.
mehr >
FÖRDERUNTERRICHT in den Hauptfächern
Im Rahmen des offenen Ganztages bieten wir zwischen 14.45 Uhr und 15.50 Uhr (Mo-Do) eine kostenfreie Hausaufgabenbetreuung für die Klassen 5, 6 und 7 an. mehr >
Zusätzlich besteht für Schüler*innen der Klassen 7, 8 und der Klassen 9, 10 die Möglichkeit sich zu einer fachbezogenen, kostenfreien Lernunterstützung in den Hauptfächern anzumelden.
LERNGRUPPE für BESONDERS BEGABTE
Die Förderung begabter, leistungsstarker und besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler ist für uns integraler Bestandteil einer inklusiven Schulkultur und in unserem Schulprogramm fest verankert. mehr >
SCHÜLERAUSTAUSCH
• USA (St. Francis, Minnesota)
• Frankreich (Paris; Straßburg)
• Spanien (Sevilla)
• England (Sheffield)
mehr >
MINT-FREUNDLICHE SCHULE
• Fach NaWi (Naturwissenschaften) in der 5. Klasse
• umfangreicher Wahlpflichtbereich
• Informatik als Wahlpflichtfach Kl. 10 und als Grundkurs (3. oder 4. Prüfungsfach im Abitur möglich)
• Oberstufenkurs Digitale Welten
mehr >
BESONDERES KURSANGEBOT in Klasse 11 und 12
• Informatik • Digitale Welten
• Neurowissenschaft • Finanzmathematik
• Philosophie • Darstellendes Spiel
• Cambridge Certificate Course
• Bläserensemble • Doping
AUSSTATTUNG
• modernes, lichtdurchflutetes Gebäude
• nagelneue Mensa
• Internet-Anschluss in allen Fach- und Klassenräumen
• 38 Räume mit interaktivem Whiteboard
• 3 Computer-Räume mit je 16 Multimedia-PCs
• cloudbasierte Lernplattform Lo-Net2
• 10 modern ausgestattete Fachräume für Physik, Chemie und Biologie
• 6 Fachräume für Musik und Kunst
• Schulgarten
• großzügige Sporthalle und großer Sportplatz
• elternbetreute Schülerbibliothek mit PC-Arbeitsplätzen für Internet-Recherchen
• Plattform für astronomische Beobachtungen auf dem Schuldach
KOOPERATIONEN
• Siemens AG Berlin (Bereich Ausbildung)
• FU Berlin (Didaktik der Geschichte)
• Militärhistorisches Museum Gatow
• Mary-Poppins-Grundschule
• Deutsche Gesellschaft für Naturfotografie
• Revierförsterei Gatow
• Musikschule Spandau • HavArt Musikschule
• Golf Club Gatow • Ruderverein Collegia
• Segler-Club Oberspree • Paddelclub Wiking
• Pro Sport 24 Gatow
mehr >