Preloader image
   

Die Pflicht zur Wahl – des Wahlpflichtfachs

WAS STEHT ZUR WAHL für 2022/23?

 

8. Klasse *

9. Klasse

10. Klasse **

DeutschDeutsch
Englisch
FranzösischFranzösisch (Fortsetzung)Französisch (Fortsetzung)
BiologieBiologie
Biologie (bilingual englisch)
ChemieChemie
MathematikMathematik
InformatikInformatikInformatik
Physik (Astronomie)Physik
KunstKunst
MusikMusik
Darstellendes SpielDarstellendes Spiel (DS)
LateinLatein (Fortsetzung)Latein (Fortsetzung)
SpanischSpanisch (Fortsetzung)Spanisch (Fortsetzung)
Philosophie
Geschichte
Geografie
Projektkurse – NEU!Politische Bildung (PB)

*) kein Wahlpflichtfach in Klasse 8b (naturwissenschaftlicher Zug)

*) Allgemeine Informationen zu den Wahlpflichtfächern in Klasse 8 finden Sie hier >.

**) Allgemeine Informationen zu den Wahlpflichtfächern in Klasse 10 finden Sie hier >.

WAHL und PFLICHT

Der WAHL-Aspekt: Man darf sich ein Fach auswählen. Der PFLICHT-Aspekt: Man muss – im Rahmen der Schulpflicht – ein Fach wählen.

Das Wahlpflichtfach ist ein reguläres Fach, das – im Rahmen der Schulpflicht – in den Klassenstufen 8, 9 und 10 gewählt wird. Die Benotung ist versetzungsrelevant.

 

FÜR WELCHEN ZEITRAUM WIRD GEWÄHLT?

Die dritte Fremdsprache wird für drei Jahre gewählt, da die Inhalte aufeinander aufbauen. Alle anderen Fächer werden in jedem Jahr neu gewählt.

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Frau Klauser (klauser@hcog.de)
oder an
Herrn Vorbrodt (vorbrodt@hcog.de)

 

No Comments

Post A Comment