Preloader image
   

Podcast-AG

Die Dezember-Ausgabe

Verspätet erschienen wg. technischer Schwierigkeiten und mehrerer krankheitsbedingter Ausfälle

Das letzte Schuljahr,
der Sponsorenlauf und
das Sommerfest 2022 am HCG

Die Juni-Ausgabe

SCHULNAMENSÄNDERUNG
FÖRDERVEREIN

Die Mai-Ausgabe

KRIEG IN DER UKRAINE

 

***

Die HCOG-Podcast AG stellt sich vor

Leitung: Frau Esperester (Lehrerin) / Leonard Brosin (Schüler)

Redaktionssitzung: mittwochs 17:00 Uhr via MS Teams

Teilnahme: Die HCOG-Podcast AG ist für jede Klassenstufe offen. Egal ob Redaktionsarbeit, Moderationsarbeit, Mediengestaltung oder Außenreportage – werde Mitglied und erweitere unser Team!

HCOG-Podcast – ein Podcast von Schüler*innen für Schüler*innen

Wie in einer richtigen Redaktion wird wöchentlich über interessante Themen, Rubriken, Nachrichten, aber vor allem das HCOG in seiner Vielfältigkeit informiert. Wir, die Schüler*innen, organisieren und produzieren Inhalte selbstständig und diskutieren in einem demokratischen Diskurs, bis es zur Podcastaufnahme (eine pro Monat) kommt.

Diese Selbstorganisation soll euch Herausforderungen und die Möglichkeit bieten, an Aufgaben zu wachsen und zwar genau in demjenigen Arbeitsfeld, in dem ihr euch selbst seht und gern engagieren möchtet.

Der HCOG-Podcast soll in erster Linie informieren über schulische Aktivitäten, spannende Projekte und Veranstaltungen

Weiterhin blicken wir auch über den Tellerrand hinaus und bereiten Themen aus Deutschland und der Welt auf. So seid ihr immer informiert über das politische und weltliche Geschehen. Selbstverständlich kommt es auch zu kontroversen Themen. Umso wichtiger ist es, Argumente abzubilden und abzuwägen, denn Schule ist auch ein Teil der Gesellschaft, in der wir leben.

Neben den sachlichen Themen verfolgen wir natürlich auch eine Form des Entertainments

Funfacts über Lehrer*innen“ oder auch zu „Was passiert an anderen Schulen?“ lassen den Hörenden auch mal Schmunzeln oder sind Anlass zu weiterführenden Gedanken im Freundeskreis.

Im Zuge dessen nehmen wir auch gerne eure Tipps und Anregungen zu Themen auf und freuen uns auch auf mögliche Tipps oder auch Lob! Denn ein Podcast, der nicht gehört wird, verfehlt seinen Sinn.

Falls ihr Lust bekommen habt, meldet euch bei Frau Esperester und Leonard Brosin (Q2) via Teams oder persönlich in der Schule. Wir freuen uns auf euch .

Kontakt:

Leonard Brosin (Q2) : leonard.brosin@hocg.berlin / MS Teams
Nadja Esperester: Esperester@hcog.de / MS Teams