Preloader image
   

Search: schulprogramm

Steuergruppe 2021/22

Die STEUERGRUPPE am HCG Die Steuergruppe einer Schule begleitet und unterstützt die Schulentwicklung. Jedes Jahr setzt sich die Steuergruppe Schwerpunkte für ihre Arbeit und betreibt kontinuierlich die Anpassung des Schulprogramms an die erreichten und neu gesetzten Ziele. Überarbeitung des Schulprogramms Begleitung und Evaluation des Umbaus der...

Sprachbildung im Fach Deutsch

Sprachbildung im Fach Deutsch   Unter durchgängiger Sprachbildung ist zu verstehen, dass jeder Unterricht dazu beiträgt, bildungssprachliche Handlungskompetenzen aufzubauen, sodass unsere SuS sich mündlich und schriftlich aktiv und selbstbewusst beteiligen können, aber auch die große Bedeutung von Sprachwusstsein und Sicherheit in der Sprachverwendung für den eigenen Lernerfolg erkennen. Durchgängige...

WissEthik

Schulinternes Curriculum - Fachpläne Teil C auf der Grundlage der neuen Rahmenlehrpläne  Hinweise: Fett markierte Inhalte beziehen sich auf einen Minimalplan, der auch unter ungünstigen Bedingungen erfüllt werden sollte. Kursiv gesetzte Inhalte beziehen sich auf die wissenschaftsethischen Anteile der Nawi-Klassen im 9. und 10. Jahrgang. Fach: Ethik                                                                                                                                                                                                Jahrgangsstufe...

EthikChiC2018

Schulinternes Curriculum - Fachpläne Teil C auf der Grundlage der neuen Rahmenlehrpläne  Hinweise: Fett markierte Inhalte beziehen sich auf einen Minimalplan, der auch unter ungünstigen Bedingungen erfüllt werden sollte. Kursiv gesetzte Inhalte beziehen sich auf die wissenschaftsethischen Anteile der Navi-Klassen im 9. und 10. Jahrgang Fach: Ethik                                                                                                                                                                                               ...

EthikSchiC2018

Schulinternes Curriculum - Fachpläne Teil C auf der Grundlage der neuen Rahmenlehrpläne  Hinweise: Fett markierte Inhalte beziehen sich auf einen Minimalplan, der auch unter ungünstigen Bedingungen erfüllt werden sollte. Kursiv gesetzte Inhalte beziehen sich auf die wissenschaftsethischen Anteile der Navi-Klassen im 9. und 10. Jahrgang Fach: Ethik                                                                                                                                                                                               ...

Evaluation 2018

Externe Evaluation des HCG „Ein hervorragendes Ergebnis!“ Mit diesen Worten kommentierte die Leiterin der Schulaufsicht Spandau, Frau Lehmann, den Bericht der Schulinspektion (SI), der von Frau Kolb (Koordinierende) und Frau Renner (Teamleiterin) der Schulkonferenz und weiteren Interessierten präsentiert wurde. UNSERE STÄRKEN Einleitend lobte das Inspektionsteam den Schulleiter, Herrn Rußbült, der in den...

Steuergruppe

  STEUERGRUPPE Auf der Sitzung im Dezember 2017 hat der Schulleiter, Herr Rußbült, einen Überblick über den Ablauf der Schulinspektion gegeben, die am 19./21. Februar 2018 in unserem Hause stattfinden wird. [Hier der Schulinspektionsbericht von 2018 ]. Die Steuergruppe kann auf eine erfolgreiche Arbeit im zurückliegenden Jahr 2017 zurückblicken....

LBB

  Begabtenförderung am Hans-Carossa-Gymnasium   Teil der HCG-Schulkultur Die Förderung begabter, leistungsstarker und besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler ist für uns integraler Bestandteil einer inklusiven Schulkultur und in unserem Schulprogramm fest verankert. Ein wichtiger Aspekt dieser Arbeit ist die Lerngruppe Besondere Begabungen (LBB), in der die entsprechenden Schülerinnen und Schüler jahrgangs-...

Schulentwicklung

SCHULENTWICKLUNG Steuergruppe > HCG-Schulprogramm > Evaluation > Erfolgreiche Schulentwicklung bezieht sich auf die Schule als Ganzes Die Schule verfolgt auf der Grundlage ihres individuellen Profils ihre Ziele und überprüft deren Erreichen. Dabei bildet das Schulprogramm mit dem Leitbild und den selbstgesetzten Entwicklungszielen den Ausgangspunkt der Schulentwicklung. Mit der internen Evaluation überprüft...

Philo-Preis

Der HCG-Philo-Preis 2022/23 Die Gewinner*innen und ihre Essays KLIMA KRISE WANDEL Schreibe einen philosophischen Essay zum Thema „Die Klimakrise“, so lautete die Aufgabenstellung für den 12. HCG-Philo-Wettbewerb (2022/23). 76 Schüler:innen haben sich mit dem Thema beschäftigt und einen Essay zum Thema eingereicht. Die Philosophie-Lehrer:innen des Hans-Carossa-Gymnasiums haben sie sich alle...