Preloader image
   
Philosophieren heißt nach Immanuel Kant, sich in den Grundsätzen unseres Denkens, Handelns und Fühlens zu orientieren. „Die“ Philosophie ist dann als Summe solcher geschichtlich geleisteten Orientierungsbemühungen zu verstehen. Welche Philosophie nun für dich die richtige Lebensorientierung anbietet, das musst du im Unterricht selbst herausfinden.  mehr >

Der neue HCG-Philo-Wettbewerb 22/23 ist ausgeschrieben!
Thema: Die Klimakrise
mehr>

AUF DEN SPUREN DER ANTIKE –
Deutsch-LK Dr. Müller in Athen und Delphi
mehr >

 „MAN LERNT VIEL ÜBER SICH SELBST.“ – Seminarkurs Neurowissenschaften mit Dr. Müller

Der dreistündige Seminarkurs Neurowissenschaften baut schulische Brücken zwischen natur- und geisteswissenschaftlichen Fächern. So steht die Gehirnforschung im Zentrum der Kognitionswissenschaften, die so verschiedene Disziplinen wie Psychologie, Anthropologie, Künstliche Intelligenz-Forschung und Linguistik umfasst.   mehr >

PHILO: SINN des LEBENS – Die Sieger*innen des 9. HCG-Philo-Wettbewerbs
Die drei Gewinnerinnen unter den 74 Einsender*innen
mehr >

FACHREDAKTION: Dr. Müller