Links
WELTPOESIE
… es spricht der Dichter selbst
5500 Gedichte
in 50 Sprachen
zum An- und Zuhören:
Zeitgenössische Poesie – weltweit –
multimedial präsentiert
als Originaltext, in Übersetzungen
und vom Autor oder der Autorin
in Originalsprache gesprochen auf
***
Bildungsinformationen kompakt
Auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg findet man (fast) alles über
Bildung in unserer Region – aber auch Spezielles fürs Fach Deutsch. Wer sich also beispielsweise über Zentralabitur, Bildungsstandards u.a.m. informieren möchte, der/die ist hier richtig:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/Fächer.html
***
Grammatik lernen und üben
Manchmal macht das auch noch Spaß, wer sich davon überzeugen möchte, nutzt die folgende Adresse.
http://www.grammatikdeutsch.de/html/grammatikspiele.html
***
Grammatik für Fortgeschrittene
und Weggelaufene
und Abgefahrene
(Übungen mit Zeitbegrenzungen)
http://www.grammatiktraining.de/
Satzglieder
http://www.zum.de/Faecher/D/BW/gym/hotpots/satzglieder1.htm
Gliedsatzarten
(gute Darstellung ohne Übung)
(Darstellung mit Übungen)
Regeln mit Übungen zur gesamten Grammatik
http://www.poekl-net.at/deutsch/deutschgrammatik.html
***
Duden online
DUDEN online

Duden online ist ein eigenständiges Angebot im Internet und spiegelt nicht eins zu eins ein gedrucktes Duden-Wörterbuch. Es löst die bekannte Duden-Suche ab und bietet über klassische Wörterbuchinformationen hinaus viele neue Informationstypen, z. B. Hörbeispiele, Bilder oder typische Wortverbindungen, die in Form von Wortwolken dargestellt werden.
Duden online zeigt außerdem die Häufigkeit eines Wortes im Dudenkorpus an und liefert spannende Hintergrundinformationen und Besonderheiten zu einzelnen Wörtern. Zudem haben Nutzer die Möglichkeit, ganze Texte mithilfe der Duden-Rechtschreibprüfung automatisch korrigieren zu lassen.
[…]
Post A Comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
No Comments