Preloader image
   

„Streetart“

Arbeiten des Kunst-Wahlpflichtkurses 9

Kleine Leute in der großen Schule

Unbemerkt haben sich kleinen Leute in unsere Schule und auf den Schulhof geschlichen: um zu musizieren, eine Ausstellung zu besuchen oder sich in der wunderbaren Natur zu vergnügen. Leider ist einer Person ein kleines Unglück zugestoßen. Ob sie sich wird retten können? Aber seht selbst …



Ergebnisse aus dem Homeschooling

Temporäre Interventionen mit Kreide

Inspiriert von dem Street-Artist David Zinn sind kleine Interventionen im öffentlichen Raum entstanden, die den Leuten in den tristen Zeiten des Lockdowns ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern sollen. Viel mehr als Kreide und einen kleinen Schritt vor die Tür hat es dafür nicht gebraucht. Kleine Kunstwerke für alle trotz geschlossener Museen.

 

 

Adbusting

Beim Adbusting (advertisment=Werbung, to bust=sprengen) wird Werbung in der Art verändert, dass ihr Sinn entstellt oder die Aussage ins Lächerliche gezogen wird. Adbuster selber würden allerdings eher davon sprechen, dass sie „die Werbung bis zur Kenntlichkeit entstellen“, da sie die Lügen und Manipulationen der Werbebotschaften entlarven. Adbusting übt Kritik an der Konsumgesellschaft und protestiert gegen die „visuelle Umweltverschmutzung“ durch großflächige und zahlreiche Außenwerbung.

Hier einige Werke der Schüler*innen:

 

Berliner Figuren

Inspiriert von den Fotografien des britisches Künstler Rich McCor, der durch London läuft und kleine Silhouetten mit berühmten Bauwerke kombiniert, sind in diesem Projekt kleine Figuren für Berlins Bauwerke entstanden. Da man beim Lockdown aber nicht durch die Gegend fahren darf oder möchte, sind die Silhouetten leider nur mit digitalen Abbildungen kombiniert worden. Aber was hierbei vor allem zählt, ist die Idee.

 

 

 

Stadt und Text

Eine verlassene Einkaufsstraße, ein verwaister U-Bahnhof… Corona nervt. Also einfach mal von der Seele schreiben, wie das auf uns wirkt und was das mit uns macht!