Preloader image
   

KlangBilderAbend ein großer Erfolg

 

Das hat wirklich alle Lichtblicke getoppt. Großartig die Fotos zu schauen, untermalt mit Musik, als ob der Alltag weit weg wäre und eigentlich möchte man, dass es immer weitergeht.

Eine Fotopräsentation lebt vom dramaturgischen Aufbau, aber auch von der sprachlichen Darstellung und der unterlegten Musik. Mit dem Format KlangBilder wagte die AG Digitale Naturfotografie einen neuen Zugang zu Fotografie, Lyrik und Musik. Alle drei Bereiche sollten im GleichKlang stehen, sich gleichberechtigt ergänzen und das taten sie auch.
Die Zusammenstellung einer Fotoreihe zu einem vorgegebenen Thema stand am Beginn der Arbeit, darauf folgte die Suche nach passender Lyrik, die von Sechstklässler*innen nach Sicht der Themen und wenigen Bildern im Unterricht selbst verfasst wurden und die Musiker machten sich Gedanken zu Thema und Fotografie und suchten nach passenden Stücken, die sie zum Vortrag brachten.

 

Ein Zoobesuch

Die Qualle
Eine sehr tödliche Falle
Ist die rötliche Qualle.
Das im Meer lebende Tier
Trinkt auf keinen Fall Bier.
(Pawel, Maxim, Henry)

Wurzelmundquallen von Sarah Basson
Lyrik Anna, Antonia, Pawel, Maxim und Henry
Am Cello Charlotte und Frau Mey
1. Satz aus einem Divertimento von Franz Joseph Haydn
2. Finale aus dem Divertimento
3. Church Song – ein Choral von Johann Sebastian Bach

 

Wolken

Wolkenwirbel
Er dreht sich umher,
Nimmt ein paar Blätter mit und drückt die Sonne unter.
Der Himmel verfärbt sich in himmlischen Farben.
Der Wolkenwirbel zieht weiter
Und nimmt wieder ein paar Blätter mit.
Der kalte Wind
Pfeift uns um die Ohren
Und lässt die Haare
Hoch fliegen.
Wir flüchten uns in die Häuser.
(Celina)
Abendhimmel von Eileen Kieper
Lyrik Celina und David
Am Flügel Lara
Walzer in c-Moll von Frédéric Chopin

 

Herbst

Zugvögel fliegen
Mitternächtlicher Schimmer
Silbermondenschein
(Mailynn)
Herbstblatt von Julia Jeske
Lyrik Greta , Mailynn und Jolina
Am Flügel Lui
Arabesque No. 1 von Claude Debussy

 

Wald

Ein Weg durch unberührtes Land
Da kommt er schnell dahingerannt
Der Winter mit des Riesen Stapfen
In den Händen einen Krapfen
Die Tiere wundern sich gar nicht
Auch der Kuckuck in der Ficht:
„Das glaubst du doch wohl selber nicht.“
Deswegen ist das Gedicht hier zu Ende.
(Felix)
Wald von Finn Josh Marien
Lyrik Felix
An der Posaune Moira
Sonata in F-Dur von Benedetto Marcello

 

 

Der Naturfotograf

Formatierungsform
Zugvögelraketenschwarm
V-Formatierung
(Jan)

Gottesanbeterin von Jonas Herrmann
Lyrik Jan und Antonia
An den Gitarren Ensemble Allegro
Themen aus Pirates of the Caribbean von Klaus Badelt

 

 

Nacht

Sterne
Die Sterne kommen angetanzt!
Gleich nachdem die Sonne
Eingeschlafen ist,
lässt ihr Vater, der Mond, sie vorsichtig
Einen nach dem anderen aus ihren Verstecken heraus.
Funkelnd und glitzernd freuen sie sich über die Nacht hinweg.
Doch wenn die Sonne am nächsten Morgen angetappt kommt,
rennen sie weg,
damit die Sonne sie auch bloß nicht sieht.
(Ujanga)

Nachthimmel in Kladow von Niklas Werner

Lyrik Ilayna , Dilara , Mailynn , Eileen , Lina und Ujanga
Am Flügel Natalia Lewandowska
Night von Ludovici Einaudi

 

 

Sonnenauf- und untergänge

Glitzerndes Wasser
Gelbleuchtender Feuerball
Einfach wunderschön
(Jolina)
Baumhintergründe
Entenfamilie schwimmt
Glasklares Wasser
(Miriam)

Sonnenuntergang von Johannes Duschl
Lyrik Jolina und Miriam
Am Flügel Lui
Go with the Flow von Giovanni Allevi

 

Text: Behrens