Im Reich des Russischen Bären
Im Reich des Russischen Bären
Ursus arctos © Steffen Bohl
Danke für diese unglaublich schöne Möglichkeit, Einblicke in Gegenden zu bekommen, die man nicht so einfach selbst bereisen kann. So erfahren die Kids viel von schützenswerter Natur!
Ein Gast
Karelieninsel Kishi © Steffen Bohl
Von der Finnischen Grenze in Karelien über St. Petersburg und Moskau an die Georgische Grenze und darüber hinaus in den Kaukasus waren die ersten Stationen, die Steffen Bohl darbot. Wunderschöne Aufnahmen, detailreiche Kenntnisse und Bildsequenzen unterlegt mit landestypischen Gesängen begeisterten.
Kaukasus Kasbeg © Steffen Bohl
Ein großer Hüpfer zum Russischen Teil des Altai mit seinen einzigartigen Waldsteppen folgte, bevor die Weite der Sibirischen Taiga den Atem verschlug. Zwischendurch immer wieder kleine lustige Geschichten, Trauriges, Wissenswertes und andere Anekdoten. Vor der Pause noch Bilder aus der Region des Baikalsees. 7000 Km geschafft!
Burjatien © Steffen Bohl
Nach der Pause ging es an den Amur, den tausende Kilometer langen Grenzfluss zwischen China und Russland. Weiter ging es über die Kurileninseln, die zu einem großen Teil noch endemische Arten aufweisen, bis hin nach Kamtschatka, der Heimat der größten Braunbären der Welt. Steffen Bohl zeigte hier Videosequenzen und Fotos, die den Abend abrundeten.
Ursus arctos aus Kamtschatka © Steffen Bohl
Wundervolle Bilder mit passender Musik. Ein einzigartiges Erlebnis. Bärenstark, Спасибо.