Romfahrt 2018
Romfahrt 2018
Vom 26.5. bis zum 2.6.2018 verbrachten 13 Religionsschüler*innen der 10. Klassenstufe mit den beiden Lehrkräften Rehberg und Seel eine Woche in Rom.
Bei sehr heißen Temperaturen erkundete die Gruppe zusammen und selbständig die Sehenswürdigkeiten des antiken und des christlichen Roms. So standen neben Kolosseum, Forum Romanum und Pantheon natürlich der Petersdom, die Katakomben und verschiedene Kirchen auf dem Programm, von denen die Basilika San Clemente mit ihren übereinander liegenden Gebäuden aus verschiedenen Epochen sicher eine der eindrucksvollsten war. Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz: ein Tag am Strand und ausreichend bemessene Freizeit, die die Schüler*innen verantwortungsvoll und zuverlässig gestalteten, rundeten das Programm ab. Insgesamt war die Reise nicht zuletzt durch die durchweg positive Gruppendynamik eine, die noch lange in angenehmer Erinnerung bleiben wird.
Im Folgenden einige Eindrücke und ein Best-of der Schüler*innen.
Ich fand den Besuch der Vatikanstadt am besten, da ich als Christ das erste Mal da war und es einfach schön fand, an meinem Geburtstag die Stadt von oben zu sehen bei einem wundervollen bewölkten Wetter. Außerdem war es sehr schön mal in der größten Kirche der Welt zu sein. A.-M., 10c
Die Gassen sind rein
und somit ziemlich fein.
Es versprüht eine schöne Atmosphäre
und erreicht somit bei mir eine Sprachbarriere.
Ich sehe einen schönen Ort und möchte nicht mehr fort,
denn so gemütlich ist es dort.
Dorthin zurück will ich gehen,
einfach nur dastehen
und mich im Kreise drehen.
Der Ort ist besonders, das will ich euch sagen,
drum braucht ihr nicht mehr zu fragen.
Ich braucht euch nicht quälen,
denn ich kann diesen Ort nur empfehlen. A., 10e
Am besten gefallen in Rom haben mir der Petersdom und unser Ausflug zum Ostiastrand. Im Innern des Petersdoms konnte man wohin man auch schaute, neue und sehr aufwendige Details und Verzierungen entdecken. Beim Rundgang in der Kuppel fielen einem die riesigen Mosaike auf, die aus winzigen bunten Kacheln bestanden. Der Strandabschnitt, den wir uns ausgesucht haben, wurde gut überwacht, sodass wir unbesorgt im angenehm kühlen Meer baden konnten. Nur die vielen Strandverkäufer, die alle paar Minuten ihr Glück bei uns versuchen wollten, konnten uns die Bademeister nicht vom Hals halten. A., Klasse 10c
Das schönste in Rom war die Gruppe, mit der wir gereist sind. Alle haben sich gut verstanden, wir hatten Spaß und haben viel gelacht, da wir auch genügend Freizeit hatten, um uns alle kennen zu lernen. B., Klasse 10c
Das Nationaldenkmal hat uns am besten gefallen, da es sehr groß und imposant ist wie die anderen Sehenswürdigkeiten, aber dennoch modern aussieht. Das Monument ist dem ersten König des neugegründeten Königreichs Italien gewidmet. Es zählt heute zu den Staatssymbolen der Italienischen Republik. C. und A., 10b
Mir haben die vielen Brunnen in Rom am besten gefallen, an denen man sich immer Wasser holen konnte – es gibt nichts besseres als eine kalte Erfrischung bei der Hitze in Rom! D., 10c
Die Romfahrt war wirklich sehr schön. Wir haben viel gesehen und erlebt. Doch was mir am besten gefallen hat war, dass man sich nur einmal drehen musste um einen Pizzaladen zu finden… ich schwebe förmlich auf Pizza 7! L., Klasse 10c
Mir hat es sehr gefallen, dass wir ein Abendspaziergang gemacht haben, da Rom abends wunderschön ist. Deshalb fand ich den Abend am schönsten, wo wir uns an der Piazza Navona hingesetzt haben. Der Abend war sehr witzig, da wir uns auf den Boden gesetzt, geredet und zusammen gesungen haben. M., 10c
Mir hat persönlich der Abendspaziergang am besten gefallen, weil die Atmosphäre durch Roms Altbauten im Abendlicht sehr schön war. Außerdem war die Stimmung, während wir dort mitten auf dem Platz saßen, sehr entspannt und lustig. M., 10b
Eines der Dinge, die mir in Rom am Besten gefallen hat, war die Kunst. Dazu gehörten die vielen Mosaike, die Verzierungen und die Wand- und Deckenmalereien in den vielen Kirchen , an den Brunnen und in der Engelsburg. Es gibt so viele Farben und alles ist so aufwändig angefertigt worden. Da sind so viele verschiedene Muster und Objekte mit eingearbeitet, so dass man bei jedem Blick etwas neues entdeckt. N., 10c
Mein persönliches Highlight der Romfahrt war der Ausflug in den Vatikan. Besonders den Petersdom fand ich sehr spektakulär, da er im Vergleich zu den anderen Kirchen doch noch um einiges größer und eindrucksvoller ist. Mein Bild zeigt die Aussicht von der Kuppel des Petersdom, da man von dort die komplette Umgebung im Blick hatte. Ebenfalls war der Weg hinauf sehr außergewöhnlich, da er sehr eng und am Ende innerhalb der Kuppel lag und es somit sehr schräg war. Es zwar sehr eng, jedoch hat es sich gelohnt, da dafür die Sicht wirklich großartig war. Im Allgemeinen fand ich die Romfahrt wirklich sehr gut, weshalb es mir auch sehr schwer fiel mein Highlight zu finden, da alles wirklich sehenswert war. P., 10b