Preloader image
   

Parlamentarisches Partnerschafts-Programm

Gratulation!

Ein Jahr in den USA leben und zur Schule gehen.

Linnea hat ein PPP-Stipendium des Deutschen Bundestages gewonnen

Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige.

Linnea (Q1) hat für das Schuljahr 2021/22 ein PPP-Stipendium erhalten.

Linnea, rechts im Bild, beim Empfang der Bundeskanzlerin Merkel zum Girls‘ Day 2019 (Archiv-Foto)

Was ist das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP)?

Das Parlamentarische Partnerschafts-Programm ist ein Stipendium des Deutschen Bundestages, das Berufstätigen oder Schüler*innen die Möglichkeit gibt, ein Jahr in den USA zu wohnen und dort in einer Gastfamilie zu leben, dort zur Schule zu gehen und Kontakte zu knüpfen.

Das Programm eignet sich für junge engagierte Menschen, die gerne in die USA gehen möchten, eine andere Sprache sprechen und auch politisches Verständnis und Interesse mitbringen.

Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congresses. Es steht unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten. ( www.bundestag.de/ppp)

Linnea, eine Schülerin des Hans-Carossa Gymnasiums, hat im Frühsommer 2021 das oben beschriebene Stipendium des Bundestages und des US-Congresses erhalten.

Sie setzte sich somit erfolgreich gegen sehr viele Mitbewerber*innen des Bundestagswahlkreises Spandau/Charlottenburg-Nord durch.

Erfahre und unabhängige Austauschorganisationen, welche vom Bundestag mit der Durchführung des Parlamentarischen Partnerschafts-Programms beauftragt wurden, betreuen die Schüler*innen verteilt über die 299 Bundestagswahlkreise.

Die Austauschorganisationen organisieren das Auswahlverfahren der Bewerber*innen, bereiten die Stipendiat*innen auf den USA-Aufenthalt mittels Workshops und Seminaren vor und betreuen die Schüler*innen vor Ort mit einen dort ansässigen partnerschaftlichen Netzwerk.

Linnea hat für das Schuljahr 2021/22 ein PPP-Stipendium erhalten. Hier Linnea im O-Ton:

 

Hello, ich bin Linnea,

17 Jahre alt und seit ein paar Monaten PPP-Stipendiatin. Das heißt, dass ich ab August 2021 für zehn Monate als Juniorbotschafterin in die USA reisen werde.

Bei dem Stipendium handelt es sich um eine Zusammenarbeit des deutschen Bundestages und amerikanischen Congresses; es ist ein Projekt für kulturellen Austausch und soll eine tiefere Freundschaft zwischen den beiden Ländern fördern.

Dazu werden jedes Jahr 350 Schüler*innen und junge Berufstätige ausgewählt, welche dann ein Austauschjahr in den USA verbringen dürfen. Das Ganze läuft über die Wahlkreise und deren Abgeordneten im Bundestag. Als ich damals „78: Berlin-Spandau/Charlottenburg-Nord“ in den Bewerbungsbogen eingetragen habe, hätte ich niemals gedacht, dass ich ausgewählt werden könnte.

Und jetzt? Als der Brief ankam, habe ich gar nicht wirklich realisiert, dass ich ein Jahr in den USA verbringen werde. Das habe ich ehrlich gesagt bis heute nicht. Aber ich freue mich riesig darauf! Bei meinem online Vorbereitungsseminar hatte ich bereits die Gelegenheit, andere Stipendiat*innen kennenzulernen. Allein das war eine total coole Erfahrung, mit sehr netten und witzigen Menschen. Und seitdem steigt die Vorfreude darauf, endlich in die Staaten zu reisen, nur weiter.“

 

Das Hans-Carossa Gymnasium gratuliert Linnea herzlich zu ihrem Erfolg und wünscht ihr viele tolle und interessante Momente als Juniorbotschafterin bei ihrem Aufenthalt in den USA.

Sandra Keisers

PS: Die Bewerbungsfrist für das 39. PPP 2022/23> endet am Freitag, 10. September 2021.