Preloader image
   

St. Petersburg 2018

Carossa-Schüler erleben Petersburg

Vom 28. bis zum 31. Mai 2018 besuchten Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 aus den Wahlpflichtkursen Russisch das Venedig des Nordens, St. Petersburg. Es folgen ein kleiner Fotobericht und anschließend der Erlebnisbericht eines teilnehmenden Schülers.

Hier stehen wir vor der Isaak-Kathedrale bei, wie man sieht, strahlend blauem Himmel.

Ein Blick von den Kolonnaden der Isaak-Kathedrale. Links unten sieht man das altehrwürdige Astoria-Hotel.

Hier eine Aufnahme, die wir während unserer Bootsfahrt auf der Newa machten. Wir schauen von der Newa aus auf die Ermitage, heute Museum und weltbekannte Kunstsammlung. Dieses Gebäude war bis zur Revolution 1917 das Winterpalais der russischen Zaren.

Dies ist eine Aufnahme von der Schloss- und Parkanlage in Peterhof, einem sehr beliebten Ausflugsziel der Petersburger, direkt an der Ostsee gelegen.

Auch hier kann man noch einmal die Wasserspiele und die Pracht der vergoldeten Figuren genießen. Nicht nur die Besucher aus ganz Russland sieht man, sondern Touristen aus aller Welt.

Hier noch einmal ein Gruppenfoto, aufgenommen in Peterhof.

Hier der Katharinenpalast im Zarendorf, den wir auch besichtigten. Der Palast beherbergt auch das weltberühmte Bernsteinzimmer, das wir auch sahen.

Hier eine interessante Innenaufnahme aus dem großen Saal des Katharinenpalastes, den Zar Peter I. für seine Gemahlin errichten ließ.

Dr. Janetzki

 

Schülerbericht über die Reise nach Petersburg

Wir trafen uns am 28. Mai um 8 Uhr am Flughafen Schönefeld. Unser Flug ging um 10:45 Uhr, und wir flogen mit einer russischen Fluggesellschaft nach Sankt Petersburg. Am Ankunftstag tauschten wir in einer Bank unser Geld in die russische Währung Rubel um.

Anschließend fuhren wir zum Hotel, um unsere Koffer abzustellen. Später waren wir essen und machten einen Rundgang durch die Innenstadt. Wir gingen ein Stück den Newski-Prospekt entlang, sahen die Admiralität mit dem goldenen Schiffchen und in der Ferne die Peter-Pauls-Festung. Wir sahen auch den Winterpalast.

Am 2. Tag besuchten wir die Ermitage und bestaunten deren Kunstschätze. An diesem Tag besichtigten wir auch die „Isaakkathedrale“ und stiegen zunächst auf die Aussichtsplattform, die „Kolonnaden“. Von hier aus hatten wir einen wunderschönen Blick auf ganz Petersburg bei herrlichem Sonnenschein; denn dort oben konnten wir einen 360-Grand-Rundgang machen. Das war sehr beeindruckend.

Danach waren wir auch noch unten in der Kirche, die eine der größten Russlands ist und Touristen aus aller Welt anzieht.

Die Isaak-Kathedrale: Ein überwältigender Eindruck.

Hier ein Bild von unserem Besuch in der Ermitage am gleichen Tag.

Die Eremitage war sehr schön und ist geschichtlich sehr geprägt wie auch die Stadt Sankt Petersburg selbst.

Nach dem Besuch in der Ermitage machten wir eine unvergessliche Bootsfahrt auf der Newa (Hauptfluss). Das Wetter bei unserer Fahrt war sehr gut und für die Verhältnisse in Sankt Petersburg perfekt. Die Bootstour dauerte ca. 45 min.

Am letzten Tag unternahmen wir zunächst einen Ausflug ins Zarendorf (der Ort heißt auch Puschkin, weil der große Dichter dort ein Elitegymnasium besuchte) und besichtigten dort den Katharinenpalast mit dem berühmten Bernsteinzimmer. In unserem kleinen Bus machten wir uns anschließend auf den Weg nach Peterhof, das in gewisser Weise an Versaille erinnert. Die vergoldeten Figuren an den Springbrunnen, die bei dem wunderbaren Sommerwetter leuchteten, waren umwerfend.

Hier eine Impression von Peterhof.

Ich spreche da auf jeden Fall für jeden Teilnehmer, wenn ich sage, dass die Fahrt ein wunderbares Erlebnis war.

David