Exkursion der 6b zum Helmholtzzentrum
Exkursion zum Helmholtz-Zentrum
Experimentiertag der 6b im Schülerlabor „Blick in die Materie“ in Berlin-Wannsee
Am 7. Mai 2019 war die Klasse 6b zu Gast im Schülerlabor am Standort Wannsee, um sich mit dem Thema „Licht und Farben“ zu beschäftigen. Die Gruppen zu 7 oder 8 Schülerinnen und Schülern hatten jeweils eine eigene Betreuerin bzw. einen Betreuer. Sie beschäftigten sich im Laufe des Experimentiertages mit vier Themen: Aufbau und Funktion des menschlichen Auges, subtraktive Farbmischung, additive Farbmischung und Bau eines Spektroskops.
Die subtraktive Farbmischung wird z.B. bei Mal- und Druckfarben eingesetzt. Dabei werden die Farben Gelb, Cyan und Magenta überlagert.
Als Mischfarben erhält man die Grundfarben Rot, Grün und Blau.
Die additive Farbmischung findet bei Lichtquellen Anwendung, z.B. Fernseh- oder Computerbildschirmen. Dabei werden die Grundfarben Rot, Grün und Blau überlagert.
Um die Funktionsweise unserer Augen zu verstehen, konnte ein Modell eines Menschenauges aus Einzelteilen zusammengesetzt werden.
Ein Highlight des Experimentiertages war für viele der Bau eines eigenen Spektroskops.
Das Schneiden der erforderlichen Öffnungen in die Pappe war gar nicht so einfach.
Nach der Fertigstellung wurden die Spektroskope sofort ausprobiert. Und das Beste: Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Spektroskope danach mit nach Hause nehmen!
Hier ein paar Schülermeinungen zu diesem Labortag am Helmholtzzentrum:
Ich finde es sehr cool hier. Bisher hat mir der Bau des Spektroskops am besten gefallen.
Der heutige Tag war bisher sehr interessant. Wir haben in so kurzer Zeit schon so viel über Licht und Farben gelernt. Es wurde uns so viel erklärt, z.B. warum schwarz als Druckfarbe braucht obwohl man schwarz auch mit den drei anderen Farben mischen kann. Es hat mir Spaß gemacht.
Dieser Tag war richtig interessant. Mir haben die Experimente richtig Spaß gemacht. Vor allem hat mir das Experiment mit den Pixeln am Bildschirm gefallen. Hier ist es megacool!!! Alle sind so nett! Ich habe sehr viel Neues gelernt.
Mein Tag beim HZB. Ich finde den heutigen Tag bis jetzt sehr spannend und interessant. Man freut sich eigentlich auf jede weitere Aufgabe!
Mir hat es sehr gut gefallen, könnte ich gleich noch einmal machen.
Class 6 b went to the Helmholtz-Centre in Berlin on 7th May 2019. We went there because we are the science class. We got there by ferry and bus. There were lots of students who helped us with experiments. It wasn’t boring, it was very interesting. At the end we did a quiz. And guess who won? We did (of course!). So it was a really nice day and I think our class would go there again.
Text: Schüler und Schülerinnen der 6b, Kirski
Fotos: Kirski
–> Helmholtz-Schülerlabor „Blick in die Materie“
–> Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB)
–> Helmholtz-Gemeinschaft