Beobachtungsabend am 3.7.2018
Am vorletzten Schultag war die Planeten-Konstellation günstig und das Wetter spielte mit. Schüler und Schülerinnen des Wahlpflichtkurses Astronomie und einige Gäste trafen sich bei Sonnenuntergang zum astronomischen Beobachtungsabend auf dem Schuldach (vielen Dank für die Unterstützung unseres Schulhausmeisters!).
Unsere Beobachtungsobjekte mit dem 203mm-Schmidt-Cassegrain-Teleskop waren Venus (oberhalb der Bildmitte zu sehen), Jupiter mit seinen 4 hellsten Monden (den vom Entdecker Galileo Galilei so genannten Mediceischen Sternen) und Saturn mit seinen Ringen.
Im Hintergrund: Venus.
Einigen Schülern gelangen Fotos, indem sie einfach ihre Smartphone-Kamera dicht an das Okular hielten (hier: Saturn).
Als es dunkel genug war, konnten wir noch den großen Wagen und damit den Polarstern sowie das Sommerdreieck sehen.
Gegen 23 Uhr endete ein schöner Beobachtungsabend.
Fotos: Darius Hackel, Kirski
Text: Kirski