Warum Latein lernen? Die humanistische Perspektive
![]() | Warum Latein lernen? |
![]() | Die Beschäftigung mit der antiken Kultur gibt uns die Möglichkeit, uns besser zu verstehen, Orientierung zu finden, kritisch mit uns selbst und der Umwelt zu befassen und sodann die Gegenwart neu zu bewerten und zu formen. Wir erkennen, dass Themen wie Liebe, Intrige & Verrat, das Nachdenken über den Sinn des Lebens oder die Frage, wie man mit einer Rede möglichst viele Menschen beeindrucken kann, zeitlos Gültigkeit besitzen. Mit multimedialer Hilfe arbeitet der Lateinunterricht ganz gezielt auf eine Verknüpfung der antiken Beschäftigung mit der Echtzeit ab. Problemorientierte Stunden- und Projektfragen fokussieren das, was am Hans Carossa Gymnasium im Zentrum steht: → Kein Oberlehrertum und inhaltsleeres Auswendiglernen, sondern Kompetenzen stärken, den kritischen Geist anregen, ausbilden und begründet argumentieren und formulieren. |
Politik | Wissenschaft | ||||||
![]() |
| ![]() |
| ||||
Recht | Philosophie | ||||||
![]() |
| ![]() |
| ||||
Kultur | |||||||
| ![]() |
|