WOHNEN: DAS LEBEN IST EIN STAR
Projekttag des Leistungskurses Kunst mit der Architektenkammer des Landes Berlin
In einem ganztägigen Workshop hat sich der Leistungskurs Kunst von Frau Haverkamp gemeinsam mit der Architektin Frau Wehrmann-Ernst mit aktuellen und historischen Konzepten zum Minimalwohnen im Kontext von Architektur auseinandergesetzt.
In dem interaktiven Workshop wude diskutiert, performativ gearbeitet, gezeichnet, skizziert und gebaut.
Wir setzten uns dabei mit folgenden Fragen und Begriffen auseinander :
Was ist nachhaltiges Bauen und Wohnen?
Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Raum, Material, Form, Funktion und sozialen Faktoren?
Welche räumlichen Konzepte benötigen bestimmte Lebensentwürfe?
Wie gestalten wir Raum als Raum für Veränderungen, Raum als Eigenraum?
Wie beeinflussen Raum und Architektur soziale und emotionale Seinszustände?
Wir haben uns theoretisch u.a. mit Rem Koolhaas und Le Corbusier auseinandergesetzt. Den Abschluss bildete ein Modellbau zum Thema Minimalwohnen.
Die Ergebnisse werden in einer Ausstellung der Architektenkammer im Stilwerk (Kantstraße) zu sehen sein.
Text/Fotos: Haverkamp