Exkursion nach Lüneburg – Geografie Leistungskurse Q1 (2019)
Exkursion nach Lüneburg – Geografie LK Q1 (2019)
Am 16.12.2019 sind die beiden Leistungskurse Geografie von Frau Schmidt und Herrn Aertel auf eine Exkursion nach Lüneburg, einer Hansestadt im Norden Deutschlands, gefahren. Diese war vorallem durch den Kalkberg und die Salzgewinnung bekannt.
Dabei haben die Schülerinnen und Schüler des Kurses von Herrn Aertel kleine Vorträge vorbereitet, um dem anderen Kurs die seit dem Mittelalter bestehende Stadt Lüneburg vorzustellen. Markant für das Mittelalter waren hauptsächlich verwinkelte Straßen, mehrere Kirchen und ein geräumiger Marktplatz, was auch in Lüneburg vorzufinden ist. Dabei besuchten sie viele verschiedene historische Sehenswürdigkeiten, wie z.B. den Wasserturm, den alten Kran und den Lüneburger Marktplatz. Des Weiteren ist den Leistungskursen die gotische Bauart mit Backsteinen aufgefallen, sowohl bei den Kirchen, als auch bei den Wohnhäusern.
Nach der Führung des Leistungskurses von Herrn Aertel durften die Schülerinnen und Schüler die Stadt weiter auf eigene Faust erkunden. Abschließend sind die beiden Leistungskurse dann mit dem Zug zurück nach Berlin gefahren.