CCC-Exkursion Mit Lara
Geschichte zum Anfassen
Der Cambridge Certificate Course (Ba) auf Exkursion mit Lara
Am letzten Schultag unseres australischen Kursgastes Lara wollten wir ihr ein Stück deutscher Geschichte zeigen und schenkten ihr das Buch „The House by the Lake“, in dem sich alle Kursteilnehmer mit ihrem Namen verewigt hatten.
Dieses Buch von Thomas Harding schildert die fast 100-jährige Geschichte eines Hauses am See anhand der Familien, die darin lebten. Das Besondere ist, das Haus gibt es immer noch. Als wir dies Lara erzählten, war sie begeistert und wollte es unbedingt sehen.
Gemeinsam machten wir uns auf den Weg dahin. Es war gar nicht weit entfernt, direkt am Groß Glienicker See. Erbaut wurde es 1927 vom damaligen Vorsitzenden der Berliner Ärztekammer, Dr. Alfred Alexander als Wochenendidylle für seine Familie.
Viele Berühmtheiten der damaligen Zeit waren dort zu Gast u.a. Albert Einstein und Max Reinhardt. 1936 musste die jüdische Familie Alexander vor den Nationalsozialisten fliehen und emigrierte nach Großbritannien. Das „Haus am See“ blieb zurück und ist heute ein Relikt deutscher Geschichte.
Als wir im Garten des Alexanderhauses standen, war Lara überrascht zu hören, dass die Berliner Mauer auch mitten durch Gärten gebaut wurde, so wie hier. In das Haus konnten wir leider nicht, weil es gerade saniert wird.
Auf dem Rückweg zur Schule kamen wir an einem Originalstück der Berliner Mauer vorbei und zeigten Lara, dass man heute auf der ehemaligen Ost- und West-Berliner Seite gleichzeitig stehen kann.
Der Ausflug war Geschichte zum Anfassen, danach mussten wir uns von Lara verabschieden. Alle wünschten einen guten Rückflug und sie war froh, dank uns eine gute Beschäftigung auf ihrer 24-stündigen Reise nach Sydney zu haben. Sie wollte das geschenkte Buch sofort lesen.
“Goodbye Lara,
it was great having you. Have a good flight!“
_______
Text: Nina und Luise (CCC von Frau Anschau)