Ehrungen 2020
Ehrungen 2019
EHRUNGEN DANK ABSCHIED 2019/20
Auch in diesem Schuljahr möchten wir besondere Leistungen unserer Schüler*innen ehren und Mitgliedern unserer Schulgemeinde Dank sagen. Unsere traditionelle Zusammenkunft kann aber aufgrund von Covid-19 leider nicht wie gewohnt in der 2. Stunde am letzten Schultag in der Sporthalle stattfinden, sodass wir Ehrungen, Danksagungen und Verabschiedungen auf dieser Seite zusammengestellt haben.
HCG-Philo-Wettbewerb, Thema: Sinn des Lebens
Unter 74 eingesendeten Texten wurden als beste ausgewählt die Essays von Chiara 2. Sem (Bild links), Sina Klasse 10 und Marie 2. Sem.
AG Soziales Engagement

war in den letzten beiden Jahren Teilnehmerin der AG „Soziales Engagement“ und arbeitete im Rahmen der AG ehrenamtlich im Christophorus Hospiz Havelhöhe.
Diercke Wissen 2020

Auch in diesem Jahr fand der größte Schülerwettbewerb im Fach Geografie am HCG statt. Alle Klassen von 5 bis 10 haben am „Diercke Wissen 2020“ Wettbewerb teilgenommen. In einem spannenden Schulausscheid konnte sich im Schuljahr 2019/2020 – die Vorjahressiegerin – Lily aus der 8c gegen die anderen Klassensieger durchsetzen. Der Landesausscheid bzw. das Bundesfinale fand aufgrund der aktuellen Situation nicht statt.
Klimawettbewerb der Berliner Schulen – 500 Euro für das HCG
Die Garten– und Bienen-AG (Leitung Frau Lenke) und die Klasse 6b haben mit ihren Beiträgen zu den Themen „Tierhäuser“ (Meldung des Insektenhotels bei NABU), „Biodiversitätund Biogärtnerei im Schulgarten“, „ökologische Düngung“, „Wildbienen“ und „Schnecken“ und der Präsentation auf der Homepage 500 Euro für das HCG erhalten.
Schüler & Schülerinnen: Elisa, Victoria, Michelle, Torben, Johann, Jonah, Florian und Dario sowie Larina, Theresa, Tom, Luca, Julian und Björn.
Chemkids
Zu den Themen „Rundis-Schokoladenlabor“ und „Karotffelexperimente“ hat Torben aus der Nawi-AG (Leitung Frau von Bucholz und Frau Lenke) mit ganz besonderem Erfolg experimentiert. Tom, Björn, Johann, Florian, Annika, Elisa, Victoria und besonders Naike (alle 6b) und Helena und Dorian aus der 6a haben sich im Kartoffel- und Schokoladenlabor außerordentlich engagiert.
HEUREKA-Wettbewerb
172 HCG-Schüler*innen haben in diesem Schuljahr an dem bundesweit ausgeschriebenen HEUREKA-Wettbewerb teilgenommen. Zweiundzwanzig haben einen Preis gewonnen: 5. Klasse: Antonia, Luca, Valentin, Aaron, Julia, Sophia. – 6. Klasse: Konstantin, Tom, Meryem, Niclas, Wyatt. – 7. Klasse: Cedric, Ujanga, Greta, Fabian, Mia, Pawel. – 8. Klasse: Felipe, Charly, Béla, Philipp und Tobias.
Berliner Volleyball-Meister (Altersklasse WK I)
Jaskinio, Philip, Paul, Paul, Tom, Sinan, Simeon (alle aus Q4) mit Herrn Eggert
Leichtathletik-Hallenmeeting
1. Platz beim Berlin-Brandenburger Leichtathletik-Hallenmeeting im Dezember:
Emma (Q1), Mailin (9a), Marit (9c), Leonie (8a), Jonina (9e), Celine (9a), Annika (9a), Leonie (9c) und Johanna (8c)
Mini-Marathon Berlin
2. Platz der OS-Mädchenmannschaft beim Berliner Mini-Marathon 2019: Annika (Q4), Johanna (8c), Charleen (Q2), Eva (9b), Marisa (8e), Antonia (8a), Leonie (8a), Carlotta (7b), Cosima (Q4), Clara (8a). Foto nach der Siegerehrung.
Berliner Staffelmeisterschaften
Berliner Meister: Jonina (9e), Leonie (9c), Johanna (8c) und Annika (9a). Dritter Platz: Hannah (9f), Lotta (7d), Leonie (8a) und Celine (9a).
Dank


Unsere Sekretärinnen Frau Schöpke (erstes Foto) und Frau Herrmann:
Stets hilfsbereit und immer ein offenes Ohr! Vielen Dank!
Herr Vorbrodt, der Held unserer Lernplattform Lo-Net! Vielen Dank für die sagenhaft intensive Betreuung und stets sofortige Hilfe bei Fragen zum Lo-Net im Rahmen des home-schooling!
Ein Mann der Tat, der Herr Deinert! 1,50 m war in den vergangenen Monaten das Maß aller Dinge für ihn.
Danke für die stete Hilfsbereitschaft!
Ein Dankeschön an Frau Zarth für die Erstellung von gefühlt 347 Stundenplänen im Rahmen des Präsenzunterrichts in den vergangenen Wochen, ohne jemals den Überblick verloren zu haben.
Mit Nerven aus Stahl und bestens organisiert hat Frau Schiwietz unsere Abiturientinnen und Abiturienten durch die unruhige Coronazeit sicher ans Ziel gebracht. Vielen Dank!
Herrn Ruge, stets flexibel im Einsatz, gebührt Dank für die kurzfristige Übernahme der Betreuung der Q2-Schüler*innen.
Dank und Abschied
Herr Münchow geht nach Brüssel …
… Frau Lenkeit nach Potsdam und Frau Hinzmann zieht’s nach Werder.
„Ich bin dann mal Volleyball spielen!“ In den wohlverdienten Ruhestand geht unser sportlicher Kollege Herr Eggert! Mach´s gut!
Unsere langjährige GEV-Vorsitzende, Frau Gellekum, gibt ihr Amt nun ab, da ihr jüngster Sohn in diesem Jahr das Abitur abgelegt hat. Vielen Dank, liebe Frau Gellekum, für Ihre großartige Unterstützung und tolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.
Unser Kapitän wechselt das Schiff! Nachdem Herr Rußbült unsere Schule auf Fahrt gebracht, die gesamte Mannschaft (Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte, Verwaltungskräfte) durch so manch unruhiges Gewässer sicher geführt und an das eine oder andere Zwischenziel (MSA, Abitur) gebracht hat, hat er nun bei der Schulaufsicht angeheuert! Herzlichen Dank für deinen großen Einsatz, bleib uns gewogen und schipper mal wieder bei uns vorbei!
Wir wünschen allen Schüler*innen, Eltern, Verwaltungs- und Lehrkräften erholsame Sommerferien und hoffen euch/Sie alle im kommenden Schuljahr gesund in der Schule wieder begrüßen zu können.
_____
Text: für die Schulgemeinde K. Viohl
Gestaltung: Heun