Ehrungen 2019
EHRUNGEN, DANK und ABSCHIED
Eine Fotostrecke in 22 Stationen von Adrian Jobst (Kl. 9)
Am letzten Tag des Schuljahres – so ist es der Brauch am HCG – in der letzten Stunde vor der Zeugnisausgabe versammeln sich die Jahrgänge 5 – 11 in der Mehrzweckhalle, um besondere Verdienste und Leistungen von Schülern und Schülerinnen zu ehren und auch Dank auszusprechen. Die so Geehrten erhalten Eis- oder Buch-Gutscheine, gesponsert vom rührigen Förderverein.
SEKRETARIAT UND SCHULHAUSMEISTER
Drei Blumensträuße – ein schöner Dank für die mit Einsatz geleistete Arbeit; bedankt werden die Schulsekretärinnen Frau Schöpke und Frau Vilter (verdeckt) und der Schulhausmeister Herr Deinert. Überbringerinnen sind Frau Grünthal, Frau Viohl und – ganz rechts im Bild – die GEV-Vorsitzende Frau Gellekum.
KÄNGURU-WETTBEWERB
Zwei erste und vier dritte Preise – ein tolles Ergebnis beim Mathematik–KÄNGURU-Wettbewerb: Wyatt (5b), Tom (5b), Johann (5b), Konstantin (5b), Ujanga (6b) und Alina (9b). Preisüberbringer: Herr Rohmann
BIG CHALLENGE
Adrian (9b), Johanna (6a), Isabelle (8a) und Hertha-Fan Konstantin (5b) haben sich der Herausforderung gestellt und sich beim Fremdsprachenwettbewerb Big Challenge qualifiziert. Frau Bahn, Koordinatorin der Fremdsprachenwettbewerbe Englisch, hat farbenfrohe Präsente verteilt.
HEUREKA-WETTBEWERB
HEUREKA ist ein bundesweiter NaWi-Wettbewerb. Von unserer Schule haben in dieser Runde 165 Schülerinnen und Schüler aus Klasse 5 – 8 teilgenommen.Unsere zwei besten haben von allen Teilnehmern aus Berlin den 1. bzw. 2. Platz in ihrer Altersstufe erreicht: Konstantin (Kl. 5) und David (Kl. 8), hier beglückwünscht von Frau Lenke.
CHEM-KIDS Klasse 7
Im Wettbewerb der Chem-Kids Klasse 5 qualifizierten sich: Stella, Kate, Mona und Lara-Renee
CHEM-KIDS Klasse 5
Bei den Chem-Kids Klasse 5 waren erfolgreich: Torben, Lea, Tom, Christopher, Michelle, Johann, Larina, Victoria und Thomas.
INTERNARTIONALE JUNIOR-SCIENCE-OLYMPIADE
Für ihre hervorragenden Leistungen bei der Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) wurden von Frau Bossenz und Frau Lenke geehrt: Johann (Kl. 5), Dialara und Anna (Kl. 6), Hannah, Amy, Emmelie, Jolina, Lisa und Paula (Kl. 8).
FINANZMATHEMATIK
Der strategisch erfolgreiche Einsatz beim Planspiel Börse der Berliner Sparkasse brachte Adrian und Paul (beide Q2) jeweils 100 € – zum Verjubeln oder als Startkapital für eine erfolgreiche Aktienkarriere. Der Preis wurde übergeben vom Kursleiter Dr. Rüßmann.
DEBATING
In der Debating-Branche gilt es, einen großen Erfolg zu würdigen. Herr Buchhauser und Herr Aertel in einem etwas improvisierten Dialog über die erfolgreiche Teilnahme am Debating Contest am Gymnasium Tiergarten.
Im Berlin-Brandenburg Debating Contest errang das HCG-Team den ersten Platz: Alice, Melina, Cara, Florian, Julian, Ben und Artjom.
DAS JUNIOR-TEAM
Adrian, Justus, Selma, Aicha, Selina, Amélie und Ana, alle Kl. 9, – sie haben sich in einem sehr starken Teilnehmerfeld hervorragend geschlagen.
DIERCKE WISSEN
In dem Geografie-Wettbewerb Diercke Wissen hat sich Lily aus der 7c prächtig geschlagen; sie erreichte im Berliner Landesfinale den 6. Platz. Als Preis erhielt sie den Prachtband Die Vermessung der Welt. Herr Leibnitz gratuliert.
PHILO-WETTBEWERB
„Selbsterkenntnis“ – das war das Thema des 8. HCG-Philo-Wettbewerbs (2019).
Ein weitere Tugend des Philosophierens ist die Offenheit im Diskurs, das Aufeinander-zu-Gehen, siehe Florian (Q2), der sich hier als 2. Sieger des HCG-Philo-Wettbewerbs seinen Preis abholt, freundlich gewürdigt von Dr. Müller.
CROSSLAUF
Im Cross-Lauf-Finale lag Annika (Q2) ganz vorne, berlinweit 3. Platz.
BERLINER MINI-MARATHON
Großer Einsatz – toller dritter Platz beim Berliner Mini-Marathon. Das geneigte HCG-Publikum freut sich mit den Siegerinnen Annika, Johanna, Clara, Hannah, Lisa, Cosima, Paula, Leonie, Eva und Marisa. Frau Klauser, eine der Betreuerinnen, nimmt die Ehrung vor.
BERLINER STAFFELMEISTERSCHAFTEN – 4 x 100 m
Frau Viohl – die erfahrene und umsichtige Organisatorin der Ehrungsveranstaltung -. verteilt die Siegerurkunden an die erfolgreichen Staffel-Läuferinnen Mailin, Celine, Leonie und Felin. Außerdem im Bild die Ersatzläuferinnen Jonina und Hannah..
BERLINER STAFFELMEISTERSCHAFTEN – 3 x 800 m
Die strahlenden Bronze-Gewinnerinnen bei den Berliner Staffelmeisterschaften über 3 x 800 m: Annika, Leonie und Johanna.
LEICHTATHLETIK-HALLENMEETING der Berlin-Brandenburgischen Oberschulen
Emma, Mailin, Annika, Celine, Leonie, Jonina, Marit und Hannah (leider nicht alle im Bild) landeten dank hervorragender Leistungen beim Leichtathletik-Hallenmeeting der Berliner und Brandenburger Oberschulen auf dem ersten Platz. Hier beglückwünscht von Frau Dresp.
JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA WK III
Jugend für Olympia – diesen Wettbewerb beendeten Leonie, Mailin, Annika, Celine, Leonie, Jonina, Marit, Julia und Hannah mit einem prima zweiten Platz.
GOLF: BERLINER MEISTER WK III
So sehen Meisterinnen aus: Hier die Berliner Meisterinnen im Golf der Gruppe WK III: Laetitia (6a), Salomé (7b) und Désiree (7c). Ihr Trainer und Beteuer Herr Eggert gratuliert.
GOLF: BERLINER VIZEMEISTER WK II
Ganz schön gut – das HCG-Golf-Team in der Gruppe WK II wurde Berliner Vize-Meister (Anna (9b), Marek (9a), Leon (Q2), Kevin (8d) und David (Q2)).
Meister Eggert erfindungsreich in der Papier-Zwischenlagerung.
ABSCHIED
Nach vielen Jahren als Schulhausmeister des Hans-Carossa-Gymnasiums ist Herr Lehman in den wohl verdienten Ruhestand getreten. Die Elternverteterin Frau Gellekum weiß ihn zu würdigen und Frau Holst, ebenfalls Elternverteterin, hält Blumen und Präsent bereit. Herr Lehmann nimmt das Ganze mit Freude und einem Abschiedsblick auf all die Schülerinnen und Schüler.
Frau Werner, Lehrerin für Deutsch, Französisch und Ethik, verlässt das HCG und wird künftig in Potsdam unterrichten. Die Elternvertreterinnen danken ihr für ihre engagierte pädagogischen Arbeit und wünschen ihr gute Zeiten am neuen Dienstort.
DER SCHULLEITER
Der Schulleiter nimmt seine Schüler und Schülerinnen noch einmal in den Blick, gratuliert allen Geehrten und sieht in ihren Leistungen auch einen Ansporn für andere. Dann wünscht er ihnen allen erholsame und frohe Ferien und freut sich auf das neue Schuljahr.
___
Fotos: Adrian Jobst (Kl.9)
Text: Heun
Falls diesem oder jener ein Foto nicht zupass kommt, mailen Sie es mir bitte; ich nehme das Foto umstandslos aus dem Netz. Manfred Heun heun@hcog.de