BSO-Studie
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) strebt in Zusammenarbeit mit den Bundesländern im Rahmen des Programms „Lebensbegleitende Berufsberatung“ (LBB) eine Ausweitung der beruflichen Orientierung und Beratung von jungen Menschen in Schulen an. Durch die Intensivierung sollen individuelle Berufswahlprozesse frühzeitig initiiert und die individuelle Berufs- und Studienfachwahl optimiert werden. Ziel des Programms ist es, spätere Korrekturen der Bildungsentscheidung bzw. eine Neuorientierung und damit einhergehende Ausbildungs- und Studienabbrüche zu reduzieren.
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) begleitet dieses Vorhaben mit der wissenschaftlichen Studie „Berufliche Orientierung: Berufs- und Studienwahl“. Quelle>