Projektwoche
Projektwoche Ägypten
In der Zeit vom 6.-10. Februar 2012 fand die Projektwoche der Fünftklässler statt. Das Thema lautete dieses Jahr: Ägypten.
In vier gemischten Gruppen (Jungen/Mädchen und 5a/5b) aufgeteilt, durchliefen die Schüler an jeweils einem Tag eine Arbeitsstation. An den vier Stationen lernten Sie nicht nur viel über Ägypten, sondern eigneten sich auch verschiedene Arbeitsmethoden an.
Hervorzuheben ist v.a. die angenehme Arbeitsatmosphäre an allen Tagen in allen Arbeitsgruppen.
Station 1
Jenseitsvorstellung und Begräbnisrituale im Lande Kemet
Tut-Mosis III ist tot. Grund genug sich mit den Jenseitsvorstellungen der alten Ägypter auseinanderzusetzen. Aus Salzteig werden deshalb Grabbeigaben geformt.
Station 2
Internetrecherche und Plakaterstellung
Station 3
Töpfern wie die alten Ägypter
Station 4
Methodentraining
Tag 5
Eigene Ausstellung
Dann ging es zu den Profis im Neuen Museum
Drei Museumspädagogen begeisterten uns und waren auch von uns begeistert.
Wieder zurück
Würdigung der geleisteten Arbeit durch den Stellvertretenden Schulleiter Herrn Rußbült
Großer Dank gilt den am Projekt beteiligten Lehrern und Lehrerinnen: Frau Haverkamp, Frau Klebig, Frau Lose, Frau Matzkuhn, Frau Wizisla, Herr Mertens, Herr Olrogge und Herr Behrens.
Text: Behrens
Fotos: Behrens; Bearbeitung: Heun
Post A Comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
No Comments